Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 24.8.2016, XII ZB 84/13, veröffentlicht am 14.10.2016, Neuerungen bei der versicherungsmathematischen Barwertermittlung festgeschrieben.
Für viele Arbeitgeber stellt sich die Frage, wie sie sich im Falle der Fälligkeit einer Versorgungsleistung verhalten müssen. Sind sie beispielsweise verpflichtet, lange ausgeschiedene Mitarbeiter ausfindig zu machen, wenn die zuletzt hinterlassene Adresse nicht mehr zutreffend ist?
Direktversicherung und Pensionskasse gelten als für den Arbeitgeber verwaltungs- und haftungsarme Durchführungswege im Bereich der bAV und erfreuen sich daher großer Beliebtheit.
Äußert ein Arbeitnehmer den Wunsch, den Rückkaufswert seiner Direktversicherung vorzeitig in Anspruch zu nehmen, ist hierfür nicht nur das Abfindungsverbot (§ 3 Betriebsrentengesetz (BetrAVG)) zu beachten, sondern auch die versicherungsrechtlichen…
Gruppen-Unterstützungskassen (GUK), die körperschaftsteuerbefreit sind und bleiben wollen, müssen in Fällen, bei denen Trägerunternehmen die Rückübertragung von Vermögensmitteln wünschen, vorsichtig sein.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat am 8.9.2016 einen Entwurf zur Neufassung der Stellungnahme IDW RS HFA 30 „Handelsrechtliche Bilanzierung von Altersversorgungsverpflichtungen“ vorgelegt.