News

Viele Arbeitgeber gestalten ihre bAV als sogenannte Beitragszusage mit Mindestleistung (BZML) über einen versicherungsförmigen Versorgungsträger. Im Umfeld sinkender Zinsen sind die damit verbundenen Garantien kaum noch finanzierbar.

Weiterlesen

Jetzt ist es beschlossen: Die Ergänzung im Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) zur interessengerechten Sanierung von Teilbeständen bei Pensionskassen.

Weiterlesen

Mehr als 3 Jahre nachdem das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft getreten ist und gut eineinhalb Jahre nach der ersten Ankündigung ist es nun gelungen, ein erstes Sozialpartnermodell zu verabschieden.

Weiterlesen

Eine bAV ist eine schöne Sache und hilft, entspannter auf den Ruhestand zu blicken. Kann man diese wirklich vergessen? – Oh ja, es kommt immer wieder vor, dass insbesondere kleine Rentenanwartschaften in Vergessenheit geraten.

Weiterlesen

Leistungen der bAV unterliegen der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Gilt dies auch für Todesfallleistungen, die aus einer Direktversicherung als Einmalkapital an einen hinterbliebenen Ehepartner gezahlt werden? Nach Ansicht des BSG kommt es auf die Gestaltung des…

Weiterlesen

Höhere Einkommen führen zu einem höheren Steuersatz bei der Einkommensteuer. Durch die Fünftelungs-Regelung wird für außerordentliche Einkünfte eine Milderung dieser Steuerprogression gewährt. Mit der Frage, welche Einkünfte als außerordentliche Einkünfte gelten, hat sich der BFH befasst.

Weiterlesen

Werden Rentenbezugsmitteilungen seitens eines externen Dienstleisters verspätet oder gar nicht übermittelt, kann es zur Festsetzung eines Verspätungsgeldes gegen den Auftraggeber kommen. Dies war bei dem vom Bundesfinanzhof (BFH) zu beurteilenden Sachverhalt der Fall.

Weiterlesen

Wechselt der Versorgungsberechtigte einer bAV während seiner Anwartschaft seinen Status (vom Arbeitnehmer zum Unternehmer oder zurück), so ist das im Versorgungsausgleich relevant. Der BGH hat entschieden, dass Rentenzusagen für einen arbeitsrechtlich beherrschenden GGF auf Rentenbasis geteilt…

Weiterlesen