News

BSG-Urteil vom 23.4.2024 – B 12 KR 4/22 R

Weiterlesen

12. Februar 2025

*** Deine Chance! ***

Wir suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der bAV! Wenn Du Erfahrung in der betrieblichen Altersversorgung mitbringst, bewirb dich jetzt!

Weiterlesen

Gestiegene Sozialversicherungsbeiträge, gesunkener PSV-Beitragssatz
Die Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung werden zum 1. Januar 2025 deutlich angehoben, was auf die gestiegenen Löhne und Gehälter zurückzuführen ist. Der Bundesrat hat der Verordnung…

Weiterlesen

Der für die Handelsbilanz zur Bewertung von Pensionsverpflichtungen heranzuziehende Rechnungszins steht seit geraumer Zeit in der Kritik. In einem jüngst veröffentlichten Positionspapier präsentiert das IVS einen Vorschlag für eine Reform, in dem eine Abkehr von der Ermittlung auf Basis von…

Weiterlesen

Im Juni 2024 wurde der Referentenentwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes II (BRSG II) veröffentlicht. Dazu haben wir im letzten Weitblick berichtet. Nachdem die Anhörung der Verbände stattgefunden hatte, wurde im September 2024 der Regierungsentwurf vom Kabinett beschlossen. Mit dem Ende der…

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2025 tritt das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) in Kraft. Daraus ergeben sich einige Änderungen für das Nachweisgesetz (NachwG), die auch auf die bAV anwendbar sind und die Verwaltung entlasten. Das BEG IV sieht vor, dass Arbeitsverträge unter bestimmten Bedingungen nicht nur in…

Weiterlesen

Nach langem Warten war er dann endlich da: der Referentenentwurf zum „Zweiten Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung“.

Weiterlesen

1. PSV-Beitragssatz
Erste Prognose: Der PSV-Beitragssatz 2024 bleibt mit 1,9 Promille aller Voraussicht nach auf Vorjahresniveau – trotz stark gestiegenen Leistungsaufwands (rund 50 Prozent). Nach den niedrigen Insolvenzzahlen der letzten Jahre zeichnet sich hier die Rückkehr zum durchschnittlichen…

Weiterlesen